- Details
- Redaktion
- Nachrichten
- 2112
Schallplatten erleben derzeit einen Boom. Wir haben mit Valentin Gube von Black Plastic Records in Dortmund über den Hype, das Flair von Plattenläden und den Record-Store-Day am Samstag (22. April) gesprochen.
Schallplatten erleben derzeit einen Boom. Wir haben mit Valentin Gube von Black Plastic Records in Dortmund über den Hype, das Flair von Plattenläden und den Record-Store-Day am Samstag (22. April) gesprochen.
Immer mehr Musik-Fans entdecken Vinyl für sich. Eine der größten Sortimente in der Region eröffnet.
Schallplatten sind die Gegenbewegung zum Streaming - und eine Spielwiese für Nerds. Michael Piltz und Andreas Vogel haben am Montagabend in Stuttgart kurioses Vinyl-Wissen geteilt – von Platten-Bügelmaschinen bis zur Frage, ob Musik auf Platte wirklich besser klingt.
Lange Zeit galt sie als aussterbendes Medium: Die Schallplatte. In den vergangenen Jahren erlebte sie einen Aufwärtstrend. Was steckt hinter dem Phänomen Vinyl?
Kultobjekte aus Vinyl: Der Trend zur Schallplatte nimmt zu. Junge-WP-Reporterin Carla Gospodarek hat in der „Rille“ nachgefragt.
Die Schallplatte feiert ein großes Comeback. Woher kommt die neue Beliebtheit? Ein Gespräch mit einem, der immer an Vinyl geglaubt hat: Helmut Faber, Gründer des Stuttgarter Plattenladens Second Hand Records.